Essen, Berne Oberlauf, EA 6 von KM 7,0 bis KM 7,84 RÜB Grillostraße
Überschnittene Bohrpfahlwände und Spundwandverbauten
Auftraggeber
Emschergenossenschaft Essen
Projektvolumen
18,3 Mio. EUR
(Anteil EIST 6,3 Mio. EUR)
Bauzeit
Juni 2018 - Februar 2021
Im Zuge des Umbaus des Berne-Systems baut die Emschergenossenschaft einen neuen Abwasserkanal entlang des Oberlaufs der Berne mit dem neuen Regenüberlaufbecken Essen-Grillostraße. Das Baufeld liegt am nördlichen Rand der Essener Innenstadt an der Grillostraße. Die Leistungen umfassen die Arbeiten, die zur Errichtung des RÜB mit MID-Schacht und zwei Auslaufbauwerken, des Verbindungskanals sowie des Vereinigungsschachtes mit Anschluss an den Durchlass Grillostraße dienen. Zur Baugrubenherstellung werden überschnittene Bohrpfahlwände sowie Spundwände hergestellt.
Dazu gehören folgende Leistungen:
- Herstellung von überschnittenen Bohrpfahlwänden D = 0,90m, Tiefe bis 10,00m für das Regenüberlaufbecken und den Verbindungskanal
- Wasserdichter Spundwandverbau, Tiefe bis 10,00m im Bereich des Regenüberlaufbeckens sowie für den Schacht S_.032
- Austauschbohrungen im Bereich des Regenüberlaufbeckens für das Einbringen der Spundwände
- Anschlüsse Spundwandverbau an überschnittene Bohrpfahlwand

Regenüberlaufbecken Grillostraße, Essen

Regenüberlaufbecken Grillostraße, Essen